Stellenausschreibungen in Mittweida, Chemnitz und weiteren Regionen
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote unseres Unternehmens in Sachsen.
Ihr Ansprechpartner ist Herr Lutz Zilly.
Telefon: 03727 62040
E-Mail:
personal@ws-mittweida.de
Aktuelle Jobangebote
Wir möchten dich gerne kennenlernen!
Bewirb dich innerhalb von 60 Sekunden.
Wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Du kannst die Einwilligung jederzeit per E-Mail an datenschutz@ws-mittweida.de widerrufen.
Revierdienst
Revierkontrolldienst ist eine mobile Sicherungsdienstleistung des Objektschutzes. Unsere Einsatzkräfte im Revierkontrolldienst fahren überwiegend in der Nacht und an Wochenenden und Feiertagen verschiedene Kontrollobjekte an, um diese nach den Vorgaben unserer Auftraggeber zu kontrollieren.
Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem Kontrollgänge außerhalb und innerhalb von Objekten, der Verschluss und Aufschluss von Türen und Toren, die Scharfschaltung von Meldeanlagen, die Feststellung von Störungen und Weiterleitung dieser an die Notruf-Service-Leitstelle oder den Auftraggeber sowie, falls möglich, die Beseitigung von Störungen vor Ort.
Sie üben damit eine sehr verantwortungsvolle Tätigkeit aus und helfen dabei, die Sicherheit bei unseren Auftraggebern aufrechtzuerhalten.
Was brauchst du?
Eine Unterrichtung nach § 34a GewO ist Voraussetzung, besser noch eine Sachkundeprüfung nach § 34a GewO, eine gültige Fahrerlaubnis, ein eintragungsfreies Führungszeugnis, die Bereitschaft zum Schichtdienst und ein freundliches und gepflegtes Auftreten.
Die Unterrichtung oder die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO kannst du bei jeder IHK in Deutschland ablegen. Für die Sachkundeprüfung werden sowohl von der IHK als auch von anderen Anbietern Vorbereitungslehrgänge angeboten. Gerne unterstützen wir dich dabei, die notwendige Qualifikation zu erlangen.
Objektschutz / stationärer Kontrolldienst
Objektschutz bzw. Separatwachdienst ist eine stationäre Sicherungsdienstleistung zur Gewährleistung der Sicherheit von Objekten durch Bewachung. Unsere Einsatzkräfte im Objektschutz / Separatwachdienst versehen ihre Dienste an fest zugewiesenen Objekten.
Zu ihren Aufgaben gehören individuell nach den Vorgaben unserer Auftraggeber unter anderem die Durchführung von Zugangs- und Besucherkontrollen, die Bestreifung des Geländes in festgelegter Häufigkeit, die Kontrolle der Außenhaut der Gebäude, aber auch die Schlüsselverwaltung, die Durchführung von Schließdiensten und die Überwachung von im Objekt installierten Meldeanlagen. Auch klassische Empfangs- und Pförtnerdienste werden von den Einsatzkräften übernommen.
Sie üben damit eine sehr vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit aus und sind häufig erster Ansprechpartner vor Ort.
Was brauchst du?
Eine Unterrichtung nach § 34a GewO ist Voraussetzung, besser noch eine Sachkundeprüfung nach § 34a GewO, ein eintragungsfreies Führungszeugnis, die Bereitschaft zum Schichtdienst, Freude am Arbeiten im Team und ein freundliches, hilfsbereites und gepflegtes Auftreten.
Die Unterrichtung oder die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO kannst du bei jeder IHK in Deutschland ablegen. Für die Sachkundeprüfung werden sowohl von der IHK als auch von anderen Anbietern Vorbereitungslehrgänge angeboten. Gerne unterstützen wir dich dabei, die notwendige Qualifikation zu erlangen.
Notruf- und Serviceleitstelle
Die Notruf-Service-Leitstelle, kurz NSL genannt, ist das Herzstück unserer Firma.
In der Geschäftsstelle in Mittweida untergebracht, laufen hier alle Fäden zusammen. Vom Verband der Sachversicherer (VdS) zertifiziert ist unsere NSL ein besonders gesicherter Bereich, der autark vom restlichen Unternehmen funktioniert und rund um die Uhr besetzt ist.
Unsere Einsatzkräfte in der NSL halten die Sicherheit bei unseren Auftraggebern, unter anderem mit Videorundgängen, aufrecht und gewährleisten den reibungslosen Ablauf interner und externer Abläufe. Sie sorgen dafür, dass erforderliche Maßnahmen zur Hilfeleistung bzw. zur Behebung von Störungen oder Schäden sowie zur Gefahrenabwehr eingeleitet und durchgeführt werden. Damit üben Sie eine äußerst verantwortungsvolle Tätigkeit aus, für die eine übertarifliche Vergütung erfolgt.
Was brauchst du?
Eigentlich nur Verständnis für computer- und kommunikationstechnische Abläufe, Spaß am Umgang mit Technik, Freude an einer Arbeit im Team, die Bereitschaft zur Schichtarbeit und ein freundliches und hilfsbereites Auftreten, insbesondere auch am Telefon.
Ein Abschluss als Sicherheitsfachkraft oder eine Qualifikation zur NSL-Fachkraft sind von Vorteil, können aber auch bei uns im Unternehmen erworben werden.
Landschaftspflege
Unsere Beschäftigten in der Landschaftspflege sind sowohl in fest zugewiesenen als auch in wechselnden Objekten von kommunalen Einrichtungen, Firmen, Immobilienverwaltungen und privaten Auftraggebern eingesetzt.
Zu ihren Tätigkeiten gehören maschinelle und manuelle Kehrleistungen, Winterschmutz-beseitigung und Unkrautentfernung, Rasen- und Bankettmahd, Baum- und Heckenschnitt, Laubberäumung sowie maschinelle und manuelle Schneeberäumung und Abstumpfung von Verkehrs- und Wegeflächen.
Sie üben vielfältige Tätigkeiten in Eigenverantwortung aus und zählen zu unseren Helden des Alltags, tragen sie doch maßgeblich zur Zufriedenheit unserer Auftraggeber bei.
Was brauchst du?
Eigentlich nur einen gewissenhaften und ordentlichen Arbeitsstil, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, die Freude an einer Arbeit im Team und eine gültige Fahrerlaubnis.
Reinigung
Unsere Beschäftigten in der Reinigung sind sowohl in fest zugewiesenen als auch in wechselnden Objekten von kommunalen Einrichtungen, Firmen, Immobilienverwaltungen und privaten Auftraggebern eingesetzt.
Zu ihren Tätigkeiten gehören Grund- und Unterhaltsreinigung von Büroräumen und Sanitärbereichen, industrielle Hallenboden- und Maschinenreinigung, Glasreinigung und Bauendreinigung.
Sie üben vielfältige Tätigkeiten in Eigenverantwortung aus und zählen zu unseren Helden des Alltags, tragen sie doch maßgeblich zur Zufriedenheit unserer Auftraggeber bei.
Was brauchst du?
Eigentlich nur einen gewissenhaften und ordentlichen Arbeitsstil, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und die Freude an einer Arbeit im Team. Berufserfahrung und eine gültige Fahrerlaubnis sind von Vorteil.
Hausmeister
Unsere Kollegen im Bereich Hausmeister sind sowohl in fest zugewiesenen kommunalen Objekten als auch in wechselnden Objekten von Firmen, Immobilienverwaltungen und privaten Auftraggebern eingesetzt.
Zu ihren Tätigkeiten gehören klassische Aufgaben wie die Übernahme von Kleinreparaturen und die Herstellung und Erhaltung der Objektordnung und -sicherheit. Außerdem zählen zu den Aufgaben Grünlandpflege, speziell Rasenmahd, Hecken- und Baumschnitt, Laubentfernung und kommunale Bankettmahd, maschinelle und manuelle Kehrleistungen und Unkrautentfernung, Mülltonnenbereitstellung und Winterdienst, insbesondere maschinelle und manuelle Schneeberäumung sowie Abstumpfung von Verkehrs- und Wegeflächen.
Sie üben eine besonders vielfältige Tätigkeit aus und zählen zu unseren Helden des Alltags, tragen sie doch maßgeblich zur Zufriedenheit unserer Auftraggeber bei.
Was brauchst du?
Eigentlich nur handwerkliches Geschick, einen gewissenhaften und ordentlichen Arbeitsstil, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und die Freude an einer Arbeit im Team. Berufserfahrung und eine gültige Fahrerlaubnis sind von Vorteil.
Fachkraft für
Schutz und Sicherheit
Dein Schulabschluss naht? Du möchtest die Weichen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft stellen? Die WSM Wachschutz GmbH Mittweida bietet Dir eine hochwertige Ausbildung an, einen auch in Zukunft sicheren Arbeitsplatz und Perspektiven für eine steile Karriere.
Zu den Tätigkeiten gehören Aufgaben wie Planung und Durchführung von Maßnahmen der Sicherung und präventiver Gefahrenabwehr, die Analyse von Gefährdungspotenzialen sowie Entwicklung von Sicherungsmaßnahmen und Einleitung dieser.
Weitere Inhalte sind die Überprüfung und Überwachung der Einhaltung objektbezogener Schutz- und Sicherheitsvorschriften, insbesondere Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz sowie die Ermittlung, Klärung und Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte.
Was brauchst du?
Ein Mindestalter von 18 Jahren und ein guter / sehr guter Realschulabschluss oder höher sind Voraussetzung. Außerdem solltest du teamorientiert sein und ein Interesse an moderner Sicherheitstechnologie und -vorkehrungen haben. Von Vorteil ist zudem ein Führerschein.